
In-Situ-Notfall-Training
Gemeinsam stark im Notfall – mit Simulation am Point of Care.
Freie Plätze
Beschreibung
In-Situ-Training: Praxisnahes Simulationstraining direkt am Arbeitsplatz In-Situ-Trainings finden direkt in der gewohnten Umgebung statt – dort, wo Sie und Ihr Team täglich arbeiten. Diese Trainingsform nutzt die tatsächlichen Ressourcen, Geräte und das Umfeld Ihrer Einrichtung, um realistische Notfallszenarien zu simulieren. So üben Sie und Ihre Kolleg*innen Ihre Rollen in vertrauten Teamsituationen, als wäre der Ernstfall tatsächlich eingetreten (AHRQ, 2024; LITFL, 2020). Das Ziel ist es, technische Fertigkeiten, Teamarbeit und Kommunikation unter realistischen Bedingungen zu verbessern. Durch das Training am echten Arbeitsplatz werden Abläufe optimiert, Zuständigkeiten geklärt und potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt (Laerdal Medical, 2020). Ein strukturierter Ablauf aus Briefing, Simulation, ausführlichem Debriefing und Nachbereitung sorgt für nachhaltiges Lernen und fördert eine offene Fehlerkultur (Laerdal Medical, 2020). Unsere In-Situ-Trainings sind interdisziplinär angelegt und beziehen alle relevanten Berufsgruppen mit ein – von Pflegekräften über Ärzt*innen bis hin zu unterstützendem Personal. So stärken wir nicht nur individuelle Kompetenzen, sondern auch die Zusammenarbeit im Team und die Patientensicherheit insgesamt (PMC, 2020). Inhalte können sein: - Atemnot - Aspiration - Lungenödem & Kardiale Dekompensation - COPD - Brustschmerzen (KHK, akutes Koronarsyndrom) - Schlaganfall Quellen: Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ). (2024). Issue Brief: Simulation To Improve Patient Safety: Getting Started. https://www.ahrq.gov/sites/default/files/wysiwyg/patient-safety/resources/simulation/simulation-issue-brief.pdf Laerdal Medical. (2020). In Situ Simulation Literature Review. https://laerdal.com/cdn-49fc8c/globalassets/documents/research-pdf/in-situ-simulation/in-situ-simulation-must-read-2-fairview-hosp-et-al.pdf LITFL. (2020, 3. November). In Situ Simulation. https://litfl.com/in-situ-simulation/ PMC. (2020, 27. November). The Use of in situ Simulation in Healthcare Education. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7707431/
Kontaktangaben
+49 (0) 456 7890
info@website.de
Salzburg, Österreich